Deutsche Rentenversicherung

Quantitative Analyse von Rentenreformen bei endogenem Rentenzugang

Projektleitung: Prof. Dr. Hans Fehr (Universität Würzburg)

Ziel des Projektes ist es, die Auswirkungen der jüngsten Rentenreformen (Regelaltersgrenze 67, Nachhaltigkeitsfaktor, nachgelagerte Besteuerung der Renten) sowie möglicher zukünftiger Reformen (Grundsicherung für langjährig Versicherte über eine Mindestrente) auf das Rentenzugangsverhalten zu untersuchen. Zugleich sollen die sich aus dem jeweiligen Rentenzugangsverhalten ergebenden Konsequenzen insbesondere für die Verteilung von Wohlstand und das wirtschaftliche Wachstum quantifiziert werden.Für die Untersuchungen soll ein numerisches Gleichgewichtsmodell überlappender Generationen in der Tradition von Auerbach/Kotlikoff eingesetzt werden.